Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt

Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt

29. September 2025 / Andreas Kirchner

Was ist der Hamburger Großmarkt?

Der Hamburger Großmarkt ist weit mehr als ein städtischer Umschlagplatz: Er gilt als zentrales Versorgungszentrum für ganz Norddeutschland und beliefert sogar Teile Dänemarks sowie angrenzender Länder. Jede Nacht treffen hier Lastwagen aus der Region, aus ganz Europa und aus Übersee ein, um tonnenweise Obst, Gemüse und Blumen anzuliefern, die schon am selben Tag in Supermärkten, Restaurants und auf Wochenmärkten von Hamburg bis Skandinavien landen.

Mit seinem imposanten, denkmalgeschützten Hallendach – eines der größten freitragenden Bauwerke Europas – ist der Großmarkt ein logistisches Kraftwerk. Über 1.500 Händlerinnen und Händler sorgen dafür, dass regionale Produkte und internationale Spezialitäten schnell und frisch weiterverteilt werden.
So verbindet der Großmarkt Tradition, moderne Kühl- und Transporttechnik und ein internationales Netzwerk – und macht Hamburg zum echten Tor für den gesamten Norden.

Der Hamburger Großmarkt - Ein Abenteuer für große und kleine Entdecker

Frisches Obst stapelweise, exotische Früchte aus aller Welt, ein Meer aus duftenden Blumen – der Hamburger Großmarkt ist ein Ort voller Farben, Düfte und spannender Geschichten.
Wer mit der ganzen Familie oder als Schulklasse Hamburg erkunden möchte, findet hier eine Führung, die Wissen, Spaß und Staunen perfekt verbindet.

Ein Ausflug, der Kinder und Erwachsene begeistert

Der nächtliche Großmarkt ist ein echtes Abenteuer. Schon früh am Morgen herrscht geschäftiges Treiben: Händler rufen Preise aus, Hubwagen surren vorbei, und Paletten voller Obst, Gemüse und Blumen wechseln blitzschnell den Besitzer.
Bei einer offiziellen Führung dürfen große und kleine Besucher hinter die Kulissen blicken und erfahren:

  • Wie tonnenweise frische Ware jeden Tag in die Stadt gelangt

  • Warum Händler und Gastronomen mitten in der Nacht einkaufen

  • Welche exotischen Früchte und regionalen Spezialitäten auf dem Markt landen

Die schönsten Eindrücke unserer Führung über den Hamburger Großmarkt

Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt
Familienfreundliche Führung über den Hamburger Großmarkt

Ab welchem Alter ist die Führung geeignet?

Für Familien mit Kindern gilt: ab etwa 10 Jahren macht die Tour richtig Spaß.
Darunter können die Eindrücke – von den frühen Uhrzeiten bis zur geschäftigen Umgebung mit Fahrzeugen und Paletten – zu anstrengend sein.
Kinder zwischen 8 und 9 Jahren können teilnehmen, wenn sie schon trittsicher und neugierig sind, doch unter 6 Jahren ist der Besuch aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

Tipp: Früh aufstehen gehört dazu! Die spannendste Zeit ist am Morgen, wenn der Markt in voller Aktion ist.

Perfekt für Schulklassen

Auch für Schulklassen ist der Hamburger Großmarkt ein spannendes Lernziel:

  • Lebensmittelwissen live: Herkunft, Transport und Lagerung von Obst, Gemüse und Blumen.

  • Logistik & Wirtschaft: Wie funktionieren Preise, Mengen und Lieferketten?

  • Berufliche Einblicke: Von Händlern bis zu Logistikberufen – hier gibt es viel über Jobs rund um Lebensmittel und Blumen zu erfahren.

Lehrkräfte können die Führung ideal in den Unterricht zu Ernährung, Wirtschaft, Erdkunde oder Biologie einbinden.

Praktische Infos für Familien & Gruppen

  • Führungszeiten:

    • Morgenführung um 6:00 Uhr (ca. 2 Stunden, besonders lebendig)

    • Nachmittagsführung um 17:00 Uhr (ca. 1,5 Stunden, etwas ruhiger)

  • Treffpunkt: Tor West, Banksstraße 28 (bitte 15 Minuten vorher da sein).

  • Kosten: 15 € pro Person, ermäßigt 10 €, Kinder bis 12 Jahre frei (Ausweis mitbringen).

  • Gruppengröße: mind. 10, max. ca. 20–25 Personen – ideal für Familienverbände und Schulklassen.

Tipps für den Familienbesuch

  • Bequeme, feste Schuhe – es wird viel gelaufen, teils auf feuchten Böden.

  • Warme Kleidung, besonders am frühen Morgen.

  • Kamera oder Smartphone – die Blumenhallen und Obstberge sind tolle Fotomotive.

  • Frühstück danach einplanen – nach der Tour knurrt garantiert der Magen.

So bucht ihr eure Familien- oder Klassenführung

Termine und Buchungsmöglichkeiten findet ihr auf der offiziellen Website:
👉 grossmarkt-hamburg.de/erleben/fuehrungen

Für Schulklassen lohnt sich eine frühzeitige Reservierung, besonders für die Morgenführungen, da hier Plätze schnell vergeben sind.

Fazit: Ein außergewöhnlicher Familienausflug in Hamburg

Ob als spannender Ferientrip, als außergewöhnlicher Kindergeburtstag ab 10 Jahren oder als außerschulischer Lernort – eine Führung über den Hamburger Großmarkt verbindet Staunen, Lernen und ganz viel Hamburg-Feeling.
Zwischen duftenden Blumen, exotischen Früchten und echtem Markttreiben erleben Kinder, Eltern und Schulklassen eine Seite der Hansestadt, die sie so schnell nicht vergessen.

Anschrift Hamburger Großmarkt - Auf d. Brandshofer Schleuse 4, 20097 Hamburg

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.

Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Mehr Abenteuer entdecken

Schwimmbad „Festland“

15.09.2025 - Unter den vielen Hamburger Hallenbädern zählt das Schwimmbad Festland in Altona definitiv ... weiter

Waldcafé Corell

11.09.2025 - Wenn ihr im Niendorfer Gehege spazieren geht, bietet sich danach eine Pause im Waldcafé Corel... weiter

Badlantic Ahrensburg

14.09.2025 - Das Badlantic Ahrensburg ist ein großer Spaß für die ganze Familie. Das Hallenbad l... weiter

Familiencafe Krümel

11.09.2025 - Familiecafe Krümel – Sucht ihr einen Treffpunkt, um euch auszutauschen und Leute kennenzu... weiter

Indoo Ahrensburg – Indoorspielplatz

12.09.2025 - Im Indoo Ahrensburg erleben Kinder und Familien Abenteuer pur. Auf über 3.500 m² warten me... weiter

hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.